Homöopathie
Homöopathie unterscheidet zwischen klassischen Konstitutionsmitteln und akuten Komplexmitteln …
Pflanzenheilkunde
Pflanzenheilkunde nutzt bewährte Heilkräuter auch in Form von Aromatherapie zu therapeutischen Zwecken …
Nutzen Sie unser Kontaktformular...
oder senden Sie uns eine Email:
info@heilpraktiker-mainz.com
Homöopathie unterscheidet zwischen klassischen Konstitutionsmitteln und akuten Komplexmitteln …
Pflanzenheilkunde nutzt bewährte Heilkräuter auch in Form von Aromatherapie zu therapeutischen Zwecken …
Gesprächs- Psychotherapie nach Rogers bedeutet mit Echtheit, Empathie und therapeutischer Wertschätzung zu spiegeln …
Burnout ist oft verbunden mit Antriebslosigkeit, Schlafstörung und dem Gefühl ausgebrannt zu sein …
Durch Lebenskrisen, Trennung, Verlust oder Trauma können Depressionen ausgelöst werden. Krisenintervention und Traumatherapie können …
Ernährungsberatung basiert auf einer Analyse und einer anschließenden Ernährungsumstellung …
Chronische Müdigkeit und Erschöpfung kann ihre Ursache im Ungleichgewicht von Mikronährstoffen oder Hormonen z.B. in den Wechseljahren haben …
Als Heilpraktikerin mit langjähriger Praxis-Erfahrung in Mainz nehme ich mir Zeit und Ruhe für Ihr Anliegen. Kompetenz und Sicherheit schaffen in meiner Praxis das Vertrauen, um nach eingehender Diagnose die angemessene Therapieform für Sie zu wählen.
Kompetenz bedeutet auch, dass der Patient sich durch gute Information zur Behandlung immer bestens begleitet fühlt. Ich freue mich auf Ihren Besuch und bin gerne für Sie da!
Bitte beachten
Heilpraktiker Kosten zählen leider nicht zu den Leistungen der Gesetzlichen Krankenkassen. Sie werden in der Regel von den Privaten Krankenkassen und Beihilfen erstattet oder als Selbstzahler beglichen.
Hinweis: Weder die Schulmedizin, noch die Naturheilkunde kann den Erfolg einer Behandlung oder Diät versprechen. Die formulierten Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der vorgestellten Therapieverfahren beruhen auf Erfahrungen und Erkenntnissen in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der Schulmedizin nicht unbedingt geteilt werden müssen. Bei den vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht immer zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Bei andauernden gesundheitlichen Beschwerden ziehen Sie bitte immer einen Facharzt hinzu.
Lexikon