Mitochondrien Mitostress & Müdigkeit
Nutzen Sie unser Kontaktformular...
oder senden Sie uns eine Email:
info@heilpraktiker-mainz.com
Heilpraktikerin: Christine Grundemann
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30-17:30 Uhr
Praxis: 55130 Mainz Im Langwingert 14
Thema: Mitochondrien und Mitostress
Mitostress ist ein Begriff, der die Auswirkungen von Stress auf die Mitochondrien in den Zellen beschreibt. Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen, die für die Energieproduktion verantwortlich sind. Wenn der Körper Stress erfährt, können die Mitochondrien in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, was weitreichende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben kann.
Mitochondrien sind für die Zellatmung verantwortlich. Wenn sie beschädigt sind, kann die ATP-Produktion beeinträchtigt werden, was zu einem Energiemangel in den Zellen führt. Der Körper hat nicht genügend Energie um normal zu reagieren, was zu chronischer Müdigkeit führt.
Eine erfahrene Heilpraktikerin kann für Sie einen MitoStress Test im Labor veranlassen und Sie nach Auswertung der Laborbefunde gezielt und individuell therapieren.
Ihre Heilpraktikerin im Raum Mainz – Wiesbaden
Wünschen Sie einen Termin in meiner Praxis? Die schnellste Kontaktaufnahme ist stets per Email oder Kontaktformular!
Als Heilpraktikerin mit langjähriger Praxis-Erfahrung nehme ich mir Zeit und Ruhe für Ihr Anliegen. Ich freue mich auf Ihren Besuch und bin gerne für Sie da!
Ihre Christine Grundemann
Hinweis: Weder die Schulmedizin, noch die Naturheilkunde kann den Erfolg einer Behandlung oder Diät versprechen. Die formulierten Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der vorgestellten Therapieverfahren beruhen auf Erfahrungen und Erkenntnissen in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der Schulmedizin nicht unbedingt geteilt werden müssen. Bei den vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht immer zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Bei andauernden gesundheitlichen Beschwerden ziehen Sie bitte immer einen Facharzt hinzu.